Danke für die Ausführungen, leider ist es nun so dass ich wenn das werkzeug wechseln will das nicht komplett berechnen lassen kann weil der Postprozessor das nicht erkennen kann oder soll..
Ich müsste dann von Hand den Gcode ändern, aber das kann ja wohl nicht der Sinn sein.
Klar ist richtig dass Eding stehen bleibt und fragt, das wäre wunderbar wenn man das so programmieren könnte das es das bei jedem gewollten Werkzeugwechsel macht.
Vielleicht hab ich mich auch ungenau ausgedrückt..
Es müsste doch möglich sein bei der heutigen Technik, dass Cut2D erkennt wenn ein Werkzeug gewechselt werden soll und da dann die Pause reinbringt?
Kann sich ja fürs Hobby nicht jeder einen automatischen Wechsler leisten und bloss weil es ja auch mit einzelnen Abschnitten geht ist das doch kein Grund immer weiter so umständlich zu arbeiten..
Da hilft auch der Hinweis das Handbuch zu lesen nicht weiter, denn nicht jeder hatte zu meiner Schulzeit die Möglichkeit in der Schule genug englisch zu lernen. Vielmehr sollte man erwarten können dass zu in Deutschland verkauften Sachen auch ein deutsches Handbuch gehört.
Den letzten satz sollte man immer wieder schreiben wenn einer auf das Handbuch verweist.
Ausserdem bezweifele ich dass in dem handbuch steht wie ich Cut2D dazu bringe die Pausen einzufügen. 