CNC-Area
Letzte Aktivitäten
-
Goldschmiedel
Hat eine Antwort im Thema EdingCNC Upgrade und weitere Probleme m. einer BZT PFX1000 verfasst.BeitragAlso müsste ich vor dem Zeichnen des Stückes die ganze Zeit die Steuerung anlassen?
Also doch ein Bug! -
NC_Jupp
Hat eine Antwort im Thema EdingCNC Upgrade und weitere Probleme m. einer BZT PFX1000 verfasst.Beitrag[…]
Hi,
ich habe da keine probleme damit.
Wichtig ist das die Steuerung zuerst an ist.
Ich schalte diese weit vor dem PC an.
Ist diese noch aus , dann startet die Software im Simulationsmodus.
Gruß
Josef -
Goldschmiedel
Hat eine Antwort im Thema EdingCNC Upgrade und weitere Probleme m. einer BZT PFX1000 verfasst.BeitragDas mit dem Schalten in den Simulationsmodus gibts bei mir sehr oft, hab schon alles mögliche ausprobiert. Ich vermute es ist ein Bug der ab und zu und manchmal auch öfter auftritt.
Mit Fusion kann ich Dir leider nicht helfen ich benutze Vectric -
spacyal
Hat das Thema EdingCNC Upgrade und weitere Probleme m. einer BZT PFX1000 gestartet.ThemaHallo liebes Forum,
ich habe mir eine gebrauchte PFX 1000 BJ 2010 von BZT gekauft. Ein großer Schritt, vorher hatte ich nur ein paar mal mit einer Shapeoko gearbeitet, zusätzlich aber unzählige Tutorials gemacht und mich eingelesen.
Diese neue, gebrauchte… -
Rothhand
Hat eine Antwort im Thema G-Code für Taschen / Loch D=6,25 mit Fräser D=6,0 verfasst.Beitrag[…]
Würde mich auch interessiéren
Gruß
Uli -
Wolfgang
Hat eine Antwort im Thema G-Code für Taschen / Loch D=6,25 mit Fräser D=6,0 verfasst.BeitragHallo,
wollte mal nachfragen wie du das Problem gelöst hast.
Gruß
Der Wolfi -
Wolfgang
Hat eine Antwort im Thema Kabel für Chinaspindel - Wo kann ich das kaufen? verfasst.BeitragRoy ist immer eine gute Anlaufstelle. Ruf einfach mal durch. Er kann dir bestimmt weiterhelfen.
Gruß
Der Wolfi -
Goldschmiedel
Hat eine Antwort im Thema Kabel für Chinaspindel - Wo kann ich das kaufen? verfasst.BeitragDa hab ich meins auch her.. -
vip-klaus
Hat eine Antwort im Thema Kabel für Chinaspindel - Wo kann ich das kaufen? verfasst.BeitragHast du mal bei Sorotec geguckt? Da gibts doch solche Kabel ... -
Kissling
Hat eine Antwort im Thema Kabel für Chinaspindel - Wo kann ich das kaufen? verfasst.Beitrag@Klaus und alle anderen:
1. Leisung der Spindel: 1,5 KW (Luftgekühlt)
2. Kabelverlegung: in Schleppkette
Ich wäre sehr dankbar für eine gute, schnelle Bezugsquelle
Danke -
vip-klaus
Hat eine Antwort im Thema Kabel für Chinaspindel - Wo kann ich das kaufen? verfasst.Beitrag4-adrig geschirmt klingt plausibel. Weiter sollten wir aber wissen, welche Leistung die Spindel hat (erforderlicher Leitungsquerschnitt) und ob die Verlegung in einer Schleppkette geplant ist (extra feinadrige Litzen erforderlich).
Du kannst auch mal bei… -
Kissling
Hat das Thema Kabel für Chinaspindel - Wo kann ich das kaufen? gestartet.ThemaHallo an alle,
ich habe meinen neue China-Spinedl bekommen.
Nun brauche ich ein Kabel, 4-adrig geschirmt für den Anschluss.
1. ist das richtig ?
2. wo bekomme ich sowas?
Bitte nicht antworten mit "Google mal"
Ich hab das gemacht und finde immer nur Kabel mit… -
deckel fp1
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von InTex im Thema G-Code für Taschen / Loch D=6,25 mit Fräser D=6,0 reagiert.
Hallo...
Bohrer kann man auch kürzen und neu anschleifen.
Kreistaschenzyklen gibt es auch im Netz. Die kann man schön in Mach3 einbauen. -
InTex
Hat eine Antwort im Thema G-Code für Taschen / Loch D=6,25 mit Fräser D=6,0 verfasst.Beitrag[…]
Genau -
Wilfried
Hat eine Antwort im Thema G-Code für Taschen / Loch D=6,25 mit Fräser D=6,0 verfasst.Beitrag[…]
Die gibt es bereits in Mach3 unter "Assistenten". -
Rothhand
Hat eine Antwort im Thema G-Code für Taschen / Loch D=6,25 mit Fräser D=6,0 verfasst.Beitrag -
InTex
Hat eine Antwort im Thema G-Code für Taschen / Loch D=6,25 mit Fräser D=6,0 verfasst.BeitragHallo...
Bohrer kann man auch kürzen und neu anschleifen.
Kreistaschenzyklen gibt es auch im Netz. Die kann man schön in Mach3 einbauen. -
Rothhand
Hat eine Antwort im Thema G-Code für Taschen / Loch D=6,25 mit Fräser D=6,0 verfasst.BeitragHallo ,
anbei der G-Code für eine Bohrung mit 6,5 mit einen Schaftfräser 6mm bis auf Z-40mm.
Die Datei ist nur ein Beispiel I + J Werte sind Absulut
%0000
/ Vector 12.0.002 / Post 10.01.2008
/ Index:Gateway 23.4.2023 - 16:57 Uhr
/… -
Kissling
Hat eine Antwort im Thema G-Code für Taschen / Loch D=6,25 mit Fräser D=6,0 verfasst.BeitragHallo Uli,
danke für die schnelle Antwort.
[…]
Dann brauche ich aber doch einen Bohrer mit 6,5mm
Der ist aber schon recht hoch für meine Maschine!
Ich kann mal probieren ob ich den so weit in die Spindel einschieben kann.
Gruß Ronald -
Rothhand
Hat eine Antwort im Thema G-Code für Taschen / Loch D=6,25 mit Fräser D=6,0 verfasst.BeitragHallo Ronald,
Mach kann doch den Bohrzyklus G81, Ich würde die Löcher bohren als diese zu fräsen.
ansonsten
Pos. anfahren G0 in X Wert + Y Wert
Absenken auf Frästiefe G1 Z- Wert
G1 auf Startpunkt in X
G2/3 X Wert Y Wert I Wert J Wert
G1 Z Wert
Gruß
Uli -
Kissling
Hat das Thema G-Code für Taschen / Loch D=6,25 mit Fräser D=6,0 gestartet.ThemaHallo an alle.
Als G-Code Anfänger habe ich leider eine Frage:
Ich muss in meine Opferplatte über 60 Löcher D=6,5mm für die Einschraubgewinde fräsen.
Mein Fräser habe aber nur Fräser mit dem Durchmesser D=2mm oder D=3mm oder D=4mm oder D=5mm oder D=6mm
… -
deckel fp1
Reaktion (Beitrag)[…]
Hallo Christian,
Deine Bastelversuche verfolge ich schon eine ganze Zeit.
Eigentlich wollte ich mich an dem Thema auch nicht beteiligen, aber du bist nun an einem Punkt angekommen, der im wahrsten Sinne des
Wortes "Brandgefährlich" ist.
Daher nun doch… -
Bernd_F
Hat eine Antwort im Thema Staubsauger für Absaugung verfasst.Beitrag[…]
Hallo Christian,
Deine Bastelversuche verfolge ich schon eine ganze Zeit.
Eigentlich wollte ich mich an dem Thema auch nicht beteiligen, aber du bist nun an einem Punkt angekommen, der im wahrsten Sinne des
Wortes "Brandgefährlich" ist.
Daher nun doch… -
Christian
Hat eine Antwort im Thema Spezialabsaugung verfasst.BeitragServus Willi,
nein noch nicht. Ich muss den Ventilblock erst überhalb der Spindelhalterung montieren.
Das habe ich noch nicht gemacht. Werde ich aber und dann berichten
Gruß Christian -
Christian
Hat eine Antwort im Thema Staubsauger für Absaugung verfasst.BeitragServus Klaus,
bin ich gerade dabei abzuwickeln
Ich hoffe es klappt.
Gruß Christian -
vip-klaus
Hat eine Antwort im Thema Staubsauger für Absaugung verfasst.BeitragChristian kannst du den untauglichen Sauger nicht einfach zurückgeben? Bei Onlinekauf sollte das doch gehen ... -
Christian
Hat eine Antwort im Thema Staubsauger für Absaugung verfasst.Beitrag -
InTex
Hat eine Antwort im Thema Spezialabsaugung verfasst.Beitrag[…]
Bestimmt -
deckel fp1
Hat eine Antwort im Thema Spezialabsaugung verfasst.BeitragMahlzeit Christian, hast du deine Absaugung mittlerweile überarbeitet und in Betrieb
Gruß Willi -
ManneausGD
Hat eine Antwort im Thema Mach3 Dokumentation - Selig Handbuch verfasst.Beitrag..hat sich erledigt. Gruß Manfred -
vip-klaus
Reaktion (Beitrag)[…]
Hallo Klaus,
das ist Eichenleimholz aus dem Baumarkt! -
Bernd_F
Reaktion (Beitrag)Probieren macht schlauer. Viel Erfolg. -
InTex
Hat eine Antwort im Thema Neues aus dem Norden verfasst.BeitragProbieren macht schlauer. Viel Erfolg. -
Bernd_F
Hat eine Antwort im Thema Neues aus dem Norden verfasst.Beitrag[…]
Danke Ingolf,
habe noch einige Projekte umgesetzt bzw. bin dabei.
Sehr Zeitaufwendig war/ist da das Einarbeiten in den Programmen, die man so zum konstruieren braucht.
Mit V Carve zum fräsen, Fusion 360 für 3 D Druck und Lightburn fürs lasern bin ich… -
Bernd_F
Hat eine Antwort im Thema Neues aus dem Norden verfasst.Beitrag[…]
Hallo Klaus,
das ist Eichenleimholz aus dem Baumarkt! -
InTex
Hat eine Antwort im Thema Neues aus dem Norden verfasst.Beitragich finde es gut, wenn man auch Mall Ergebnisse (Projekte) sieht und nicht nur angepriesenen Zeug, was zusammen gekauft würde, und dann doch nicht funktioniert.
Gefällt mir Bernd -
vip-klaus
Hat eine Antwort im Thema Neues aus dem Norden verfasst.BeitragSieht gut aus
Ist das Buchenleimholz? -
ManneausGD
Hat das Thema Mach3 Dokumentation - Selig Handbuch gestartet.ThemaHallo, Suche das Handbuch von Christoph Selig für Mach3. Hat das jemand eventuell übrig? Steige vom betagten PC-Dreh nun endlich um und möchte die deutsch Selig-Oberfläche nutzen. HAtte zwar jahrelang die Bücher von Christopg Selig gelesen und seine… -
Bernd_F
Hat das Thema Neues aus dem Norden gestartet.ThemaMoin….
Hier mal ein kleines Projekt aus dem Norden.
Meine Frau hatte bei ihrer Shoppingtour einen Flaschenhalter für Sodaflaschen gesehen.
Sah wohl nicht sehr stabil aus.
Daher kam prompt ihre Frage: „Kannst Du so etwas bauen?“
Was macht man nicht alles für… -
_sv00010
Hat eine Antwort im Thema LinuxCNC - ein Wechsel verfasst.Beitrag[…]
Die Anleitung davor war für Ubuntu 8 bzw 10.
Das heutige Ubuntu ist 22. Nur weil diese Anleitungen heute nicht mehr funktionieren,
bedeutet dies nicht, dass diese Anleitungen niemals funktioniert hatten. -
Hausmeister2T
Hat eine Antwort im Thema LinuxCNC - ein Wechsel verfasst.BeitragHallo Wilfried,
ich bin mittlerweile einen Schritt weiter. Und zwar habe ich mir das "Getting Started V2.8.4-23-g93a844ef5, 2022-12-01.pdf" (KLICK) heruntergeladen und bin dann ab Seite 10 (Kapitel 3.7.1 Installing on Debian Buster (with Preempt-RT… -
Christian
Hat eine Antwort im Thema Z-Werkzeugvermessung verfasst.BeitragHallo Wolfgang,
erstmals frohe Ostern
Ich habe gestern Abend das Problem gelöst.
Der Taster hat hat zu früh ausgelöst ( Störsignal ) und deshalb ist das Werkzeug während Auto Tool Zero in der Luft stehengeblieben. Er dachte das Werkzeug steht… -
Wolfgang
Hat eine Antwort im Thema Z-Werkzeugvermessung verfasst.BeitragHallo Christian,
ich glaube nicht das dir jemand bei dieser Frage helfen kann.
Aber interessant ist das Thema dennoch.
Liste mal dein ganzes Skript, im Bildausschnitt ist kaum etwas zu erkennen.
Gruß
Wolfgang -
InTex
Hat eine Antwort im Thema Vibration der Achse bei langsamen Vorschüben verfasst.BeitragVielleicht hilft dir dieser Thread etwas weiter.
Mach3 Motor-Tuning Einstellung MatheGenie gesucht -
Beginner2022
Hat eine Antwort im Thema Vibration der Achse bei langsamen Vorschüben verfasst.BeitragJa, die automatische Konfiguration liefert sehr viel bessere Ergebnisse, nichts desto trotz möchte ich gerne verstehen wie man das selbst einstellt.
Ja, habe auch probiert die Achsen manuell zu verfahren und ein Klemmen konnte ich nicht feststellen. Die… -
InTex
Hat eine Antwort im Thema Vibration der Achse bei langsamen Vorschüben verfasst.Beitrag[…]
Dafür kann man sich einen Zyklus als Script schreiben, welcher Ecken und Radien verschleift. -
athome
Hat eine Antwort im Thema Vibration der Achse bei langsamen Vorschüben verfasst.BeitragRein aus Interesse. Was setzt du für eine Pumpe ein?
Gruss Lukacs -
athome
Hat eine Antwort im Thema Vibration der Achse bei langsamen Vorschüben verfasst.Beitrag[…]
Hast du mal ohne Steuerung und Motoren das Portal verfahren? Kann es sein dass du Klemmer im Verfahrweg hast? Gerade der Sand setzt Wasserstrahlmaschinen sehr zu… -
athome
Hat eine Antwort im Thema Vibration der Achse bei langsamen Vorschüben verfasst.Beitrag[…]
Es werden gerade wegen den Ecken und Kreisbögen spezielle Gcodes für die Verlangsamung und Beschleunigung eingesetzt -
Christian
Hat das Thema Z-Werkzeugvermessung gestartet.ThemaHallo Zusammen,
ich habe einen Z-Werkzeuglängentaster konstruiert, entwickelt und gefertigt.
Leider habe ich kein Skript für Auto Tool Zero.
Hat jemand ein Skript für die Werkzeugvermessung ?
Aktuell habe ich dieses Skript im Internet gefunden Das habe ich…