Handrad aus China

  • Hallo Wilfried, hallo Ingolf,


    es gibt Neuigkeiten, ich habe es gestern Abend ausprobiert.


    Hier die Rückmeldung:


    Ich habe den Hacken "Modbus InputOutput Suppo" deaktiviert und wieder aktiviert, dann habe ich die Einstellung übernommen und Mach3 neu gestartet.


    Diesen Vorgang habe ich öfters wiederholt.


    Bei den ersten Versuchen ( circa 7-8 mal ) ging immer wieder wie zuletzt auch das das türkisfarbene Menüfenster auf.


    Aber beim 9. Versuch ging plötzlich das richtige Menüfenster "ModBus Status & Control" ( Anleitung Schritt 3 Abbildung Nr. 5 und Nr. 6 ) auf.


    Hier zwei Fotos vom richtigen Menüfenster.




    Ich bin jetzt einen Schritt weiter. Jetzt kommt Schritt 4.


    Jetzt kann ich die nächsten Schritte laut Anleitung fertig machen. Ich hoffe mein Handrad läuft bald.


    Vielen Dank für deinen Tipp Wilfried.


    Auch bei Ingolf will ich mich bedanken.


    Schöne Grüße

    Christian

  • Hallo Ingolf,


    ja, da muss ich dir Recht geben, das ist wirklich komisch. Ich versteh das auch nicht ganz :/


    Bei mir kam immer das türkisfarbene Menüfenster!!!!


    Aber Dank Wilfrieds Tipp kommt jetzt das richtige Menüfenster und ich kann weiter machen ;) :thumbup:


    Ich werde heute das Handrad laut Anleitung fertig einrichten. Ich hoffe jetzt klappt alles.


    Sobald es Neuigkeiten gibt, melde ich mich wieder bei euch :)


    Schönen Abend an alle.


    Gruß

    Christian

  • Hallo Zusammen,


    ich wollte eine kurze Rückmeldung zum Handrad geben ;)


    Das Handrad ist jetzt fertig eingerichtet und funktioniert. :thumbup:


    Ich kann jetzt mit dem Handrad in den Achsen verfahren. :thumbup:


    Vielen Dank an Ingolf und Wilfried für die tolle Unterstützung. :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.


    Gruß Christian

  • Hallo Zusammen,


    ich habe folgendes Problem und weiß nicht mehr weiter.


    Seitdem ich das Handrad ( gestern ) eingerichtet habe, kommen immer wieder beim öffnen von Mach3 folgende 3 Fehlermeldungen.


    Das ist die 1. Fehlermeldung wenn ich Mach3 öffne.



    Wenn ich "nein" drücke schließt sich Mach3 und wenn ich "ja" Drücke kommt die 2. Fehlermeldung


    Nämlich diese ( 2. Fehlermeldung ).



    Wenn ich bei der 2. Fehlermeldung "ja" drücke passiert nichts und die Fehlermeldung taucht erneut auf.

    Wenn ich "nein" drücke schließt sich Mach3.


    Wenn ich dann Mach3 wieder erneut starte taucht diese 3. Fehlermeldung auf.



    Ich muss Mach3 ungefähr 10x mal neu starten damit ich reinkomme und arbeiten kann.


    Das ist ein komplettes Zufallsprinzip mit den Fehlermeldungen.


    Das ist komplett unterschiedlich, manchmal komme ich beim ersten Versuch ins Programm und manchmal muss ich es 10x bis 20x probieren und Mach3 beenden und erneut starten bis keine Fehlermeldungen mehr auftauchen und ich ins Programm reinkomme.


    Das mit den Fehlermeldungen ist aber erst seitdem ich das Handrad eingerichtet habe.


    Hat jemand von euch schon mal diesen Fehler gehabt ? Oder kennt jemand von euch diese Fehlermeldungen ?


    Könnt Ihr mir bitte helfen die Fehler zu beseitigen.


    Ich freue mich auf jede Hilfe und Unterstützung.


    Vielen Dank im Voraus


    Schöne Grüße

    Christian aus Regensburg.

  • Gib mal bei google "art code 9992" ein.

    Da findest du ein Video auf youtube...schau dir das mal an.

    Es gibt jede Menge an Screen oder Oberflächen im Netz, die kann man laden und aufrufen. Aber das wirst du sicher nicht gemacht haben. Ist auch nicht wichtig im Moment.

  • Eigentlich musst du 3 Symbole für Mach3 auf dem Rechner haben.

    Eins fürs Fräsen, eins fürs Drehen und eins für die Auswahl.

    Wenn du das für die Auswahl klickst, solllten die aufgelisteten Oberflächen zu sehen sein.

    Wahrscheinlich nutzt du Mill.

    Aber irgendwas stimmt bei dir da nicht.

    Ferndiagnose ist nicht so einfach.

  • Ich würde als erstes mal die aktuellste Version von der Artsoft Homepage runterladen und installieren. Die wird auch mit deiner Lizenzdatei arbeiten, soweit das keine von den Chinesen geklaute Lizenz ist. Die Chinesen geben gern mal für Lau sowas zu ihren Produkten mit.

    Auf alle Fälle kannst Du mit der "Testlizenz" bis zu 500 Zeilen G-Code abarbeiten. Zum Testen reicht das aus. Als nächstes solltest Du darüber nachdenken, ob Du eine englische Oberfläche oder eine deutsche Oberfläche verwenden willst. Deutsche Oberfläche gibt es eine als kostenlose und mehrere gegen Bezahlung.

    Mach doch mal einen Screenshot von Deiner Lizenz und Versionsinfo. Die findest Du unter "Hilfe". Dann wissen wir wovon die Rede ist. Das muss dann in etwa so aussehen:



    Ich verwende z.B. die deutsche Version von Immo Winckler.


    Gruß

  • Hallo Ingolf,

    Eigentlich musst du 3 Symbole für Mach3 auf dem Rechner haben.

    Eins fürs Fräsen, eins fürs Drehen und eins für die Auswahl.

    Wenn du das für die Auswahl klickst, solllten die aufgelisteten Oberflächen zu sehen sein.

    Wahrscheinlich nutzt du Mill.

    Aber irgendwas stimmt bei dir da nicht.

    Ich habe ein Foto von den Symbolen gemacht.


    Diese Symbole habe ich auf dem Rechner.


    Ja, ich benutze Mill.



    Vielen Dank.

  • Hallo Wilfried,

    Mach doch mal einen Screenshot von Deiner Lizenz und Versionsinfo. Die findest Du unter "Hilfe". Dann wissen wir wovon die Rede ist. Das muss dann in etwa so aussehen:

    Hier der Screenshot von der Versionsinfo von meiner Mach3.



    Hier ein Screenshot von meiner Lizenz-Datei die ich in den Installationsorder von Mach3 reinkopiere.


    Also ich kopiere alle 5 Dateien in den Mach3 Installationsordner.



    Was sagst du dazu Wilfried ?


    Kannst du mir bitte helfen, vielen Dank.


    Gruß

    Christian

  • Deine Version ist uralt. Ich weiß nicht, ob man sich das heute noch antun sollte mit einer so alten Version zu experimentieren. Schau mal hier die Anzahl der Mach3-Versionen der letzten Jahre. Deine Version ist ca. von 2008. Probiere mal mit deiner Lizenz eine neue Version aus. Ansonsten gibt es bestimmt gebrauchte Lizenzen günstig zu kaufen.


    Gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!