Kalibrierung der MPG's funzt nicht mit XHC wireless

  • Servus CNC Gemeinde!


    Ich bin der Stefan und absoluter Neuling. Habe aber schon seit Okt 2014 eine Opti BF 20 L (gebraucht und fertig umgebaut) und komme eigentlich ganz gut zurecht.



    Hier und da hakt es aber trotzdem ab und zu. Ich habe hier schon viele Antworten auf meine Probleme oder Anliegen gefunden. Leider aber keine für folgendes:


    Mein Handrad (XHC HB04 wireless) funzt soweit einwandfrei (kontinuierliches Verfahren der Achsen und auch Step Funktion).



    Nur im mpg Modus nicht. Die Achsen blockieren sogar wenn man zu schnell dreht. Ein Klick am Rad macht irgendwas mit 7mm verfahren aus.
    Deshalb wollte ich die Funktion "Kalibrierung der MPG's" durchführen. Wenn ich die erste Kalibrierung (Rasterkalibrierung) in der Maske durchführen möchte kommt dann oben in der Zeile zuerst die Anweisung das Rad einen Klick zu drehen und dann danach auf "Berechnen" klicken. Das habe ich so ausgeführt und dann erscheint in der Zeile folgendes: "Step Complete". Der Wert steht auf Null und meiner Meinung nach wurde nichts berechnet, obwohl ich den Button gedrückt habe. Das Gleiche ist auch so mit den beiden folgenden Kalibrierungen.



    Was mache ich falsch? In welchem Modus soll das Handrad bei der Kalibrierung sein ( Cont., Step oder MPG)??
    Kann mir da bitte jemand weiterhelfen? Das wär echt granatenstark!


    Habe die Mach3 von CNC Winckler mit deutscher Bedienoberfläche.


    Gruß
    Stefan

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Stefan,


    du hast jedenfalls schon mal ein schöne Maschine. :thumbup:


    Ich kann dir bei dieser Frage jedenfalls nur raten, die Firma Winkler zu kontaktieren.


    Beste Grüße
    Uli

  • Hallo Uli,


    Herr Winckler hat mir geschrieben, dass ich ein Gamepad anschließen soll. :thumbdown:


    Ich hab mir doch das Handrad zugelegt, weil ich früher, als ich noch als Werkzeugmacher gearbeitet habe, auch an einer Deckel Maho solch ein Handrad hatte. Was will ich jetzt mir einem Gamepad beim Ankratzen oder Aufnehmen des Werkstücks, wenn ich es schon immer mit dem Handrad ausgeführt habe?


    Bevor ich mir bei dem Support die Vollversion von Hr. Winckler hole, versuche ich es jetzt demnächst mal mit der Selig Version.


    Danke für die Blumen zur Maschine.
    Bin da auch noch am nachrüsten von Referenzschaltern, Kenn mich da halt absolut null aus. Hab die Maschine gebraucht gekauft und Referenzschalter und Endschalter hat der Vorgänger nicht benötigt. Da es mir schon öfter jetzt den FI ausgelöst hat, habe ich micht dazu entschlossen wenigstens Referenzschalter nachzurüsten. Jedesmal wenn der FI fliegt ist der Nullpunkt weg. Das nervt. Endschalter braucht man nicht, habe ich gelesen. Da kann man irgendwo Softlimits setzen.
    Würde gerne induktive Schalter verwenden. Komm aber noch nicht ganz klar welche. NPN Öffner, NPN Schließer, PNP Öffner, PNP Schließer?
    Keine Ahnung. Kennst du dich da aus? Oder jemand anderes?


    Gruß
    Stefan

  • Eine Frage hätte ich bezüglich den XHC Handrad …. Wenn ich auf bzw die Einzelschritte0.01, 0.1, 1usw stelle und dann das Handrad eine Rastfunktion weiterdrehe stehen bei mir andere werte als wie oben ausgewählt.

    Wäre für jede hilfe dankbar

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!