Hallo zusammen,
da ich einen guten Laptop mit CAD und CAM habe, brauche ich meinen großen PC nicht mehr. Ihn nur für die Fräse zu nutzen ist ja wie mit Kanonen auf Spatzen schießen. Daher überlege ich den PC abzuschaffen und mir stattdessen einen All-In-One-PC mit Touch-Display zu holen.
Hat jemand so etwas schon mal gemacht? Gibt es evt. Probleme bei der Steuerung von WinPCNC ?
Da die All-In-One Dinger, so wie ich das gesehen habe, über Schutzkleinspannung (Schutzklasse III) versorgt werden, frage ich mich ob es ggf. Probleme beim Anschluss der CNC-Steuerung via USB geben könnte. Der Schirm ist bei meinem PC ja mit geerdet. Bei dem All-In-One wäre er es ja dann nicht mehr. Das mag bei einfacher Übertragung von Daten Paketen zu üblichen Peripheriegeräten vlt. nicht so schlimm sein, bei einem laufenden CNC-Programm könnte ich mir aber vorstellen, dass es ggf. zu Störungen des Fräsprozesses kommen kann.
Bevor ich mir jetzt so ein Teil zulege wollte ich euch mal nach eurer Erfahrung oder eurer Meinung fragen.
Also was meint ihr? Schon mal wer probiert?
VG
Sebastian