Spannhülse wechseln

  • Hallo,

    Durch einen unglücklichen Fräserbruch hat ein Bruchspan das Gewinde meiner ER11 Spannhülse blockiert, und die Spannmutter konnte nur noch mit ziemlicher Gewalt abgeschraubt werden. Das Hülsengewinde ist jetzt beschädigt, so dass jede Mutter nur noch schwer geht.

    Hat schon mal jemand die Spannhülse bei so einer landläufigen Chinaspindel ausgewechselt?
    Wenn ja: Lohnt es sich, Energie drauf zu verschwenden?

    Ich hab nach dem Lösen aller erreichbaren Schrauben erstmal wieder zugemacht, weil sich überhaupt nichts ohne Gewalt bewegen ließ.

    Hätte gedacht, dass die Spannhülse nur reingeschraubt ist, aber die ist bombenfest und ich weiß auch nicht, ob die Rechts- oder Linksgewinde hat


    Leider sind die jetzt erhältlichen Spindeln (nach drei Jahren) etwas anders in den Anschlussmaßen, sodass ich einiges ändern müsste, um die einzubauen.


    Chinaspindel 1,5 kW luftgekühlt


    Viele Grüße

  • Hallo,

    Du kannst recht haben, und das Gewinde ist direkt geschnitten. Dann rührt sich natürlich nichts.
    Andererseits ist ja so eine Gegenmutter mit zwei Löchern, so wie bei ner Flex, vorhanden. Die war auch am Anfang mal locker und ich hab sie festziehen müssen. Und die krieg ich jetzt nicht mehr gelöst. Weiß auch die Richtung nicht mehr.
    Egal hab jetzt doch eine neue Spindel, kostet ja nur noch die Hälfte vom damaligen Preis. :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!