Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer Software/eines Moduls das Bögen ohne G2 und G3 ausgibt.
Bitte fragt nicht warum.
Es gibt tatsächlich noch Steuerungen die das nicht verarbeiten.
Estlcam sollte es nicht sein.
Danke und bis dann.
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer Software/eines Moduls das Bögen ohne G2 und G3 ausgibt.
Bitte fragt nicht warum.
Es gibt tatsächlich noch Steuerungen die das nicht verarbeiten.
Estlcam sollte es nicht sein.
Danke und bis dann.
Hallo
Eine günstiges Programm ist cadascam die Software kann auch PC-NC ausgeben.
oder du nutzt Cut 2 D mit den PC-NC Post. Dieser gibt Kreissegmente auch aus.
oder darf es etwas mehr sein,
In CondaCam kannst du dir den PP anpassen,
Kreise werden dann in Lineare Segmente aufgelöst.
Gruß
Uli
Hallo
Eine günstiges Programm ist cadascam die Software kann auch PC-NC ausgeben.
Korrektur : CAdasCam kann nur I&j abs. ink. oder mit R ausgeben.
Vielleicht kann man ja auch mit dem Programmierer reden
VG
Uli
Hallo Unbekannter,
Warum die Kreise nicht in Vielecke umwandeln und dann die Jobs in G- Code generieren?
Hallo Unbekannter,
Warum die Kreise nicht in Vielecke umwandeln und dann die Jobs in G- Code generieren?
Kein Wort verstanden.Trotzdem danke.
Hallo Ingolf,
Verstehe es so du zeichnest einen Kreis im Cad und der NC wird nur mit G1 ausgegeben.
Gruß
Uli
Alles anzeigenHallo Ingolf,
Verstehe es so du zeichnest einen Kreis im Cad und der NC wird nur mit G1 ausgegeben.
Gruß
Uli
Genau. Bögen und Kreise dürfen schwachsinnigerweise vom PP nur mit Geraden definiert werden.VHF hat dieses vorsintflutliche Format bei aktuellen Steuerungen.Das soll verstehen wer will.Dementsprechend sind dann auch die Datei-Größen.
Das meine ich doch damit.
Wenn eine Steuerung keine Kreise mit G2 oder G3 fahren kann, sondern nur Geraden mit G1, dann muß aus den Kreisen ein Vieleck gemacht werden.
Dann kannst du jedes x beliebige Cad/Cam benutzen um daraus ein Programm zu generieren.
Es gibt dir die Kreise dann nicht mit G2/G3 ...I...Y...aus, sondern in Unmengen an Geraden (G1).
Dazu muß eben aber erstmal aus den Kreisen ein Vieleck entstehen.
G-Code ohne Bögen ist in HPGL gesteuerten Plottern und Fräsen normal.
In CamBam kann man die Bogenausgabe im Postprozessor einfach umstellen, damit werden alle Bögen automatisch als G1 Bewegung ausgegeben.
Bildschirmfoto 2021-05-17 um 13.16.59.png
grüße
Hallo Ralf,
ich hoffe, das dies nicht wieder ein Versuch von dir wird CamBam an den Mann zu bringen.
Die Spielchen wie in der CNC Ecke werden hier nicht gerne gesehen.
Neee Dieter, Ralle wirbt immernoch für CamBammel?
Das hat er doch schon vor 10 Jahren gemacht
Ich dachte, das gibt es schon garnicht mehr.
Wir werden sehen. Steht somit unter beobachtung.
G-Code ohne Bögen ist in HPGL gesteuerten Plottern und Fräsen normal.
In CamBam kann man die Bogenausgabe im Postprozessor einfach umstellen, damit werden alle Bögen automatisch als G1 Bewegung ausgegeben.
Bildschirmfoto 2021-05-17 um 13.16.59.png
grüße
Hab ich zwar noch nicht gebraucht. Aber danke für den Hinweis.
Gruß
Hallo DJ Bino
Ich will keinen angreifen , sondern ralfg beistehen mit seiner Meinung.
Getroffene Hunde bellen.............
Da fällt mir ein alter Spruch ein : was ich selber denk und tuh , trau ich allen Andern zu..............
Ich hoffe , daß trift nicht auf dich zu !
Ich bin absolut überzeugt von EdingCNC und der Firma SOROTEC , werde das auch immer wieder erwähnen , weil es meine vollste Überzeugung ist.
Ich habe vorher Mach3 gehabt und nur Probleme beseitigen müssen.
Bei EdingCNC gab's das nicht......einmal eingerichtet und läuft bis Heute ohne Probleme.
Bei ralfg ist das halt mit dem Programm was er nutzt so........ER und Ich bekommen von nirgens Geld für Einträge im Forum (wäre schön)
Aber ich hasse es , wenn Leute im Forum alles zerreden ...........
Gruß
Erwin
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!