Sorotec Aluline 1107 mein Vorbereitung auf den Vorruhestand

  • Das ist richtig. Aber irgendwie muss uch es ja spannen. Da Ringe unterschiedliche Grössen haben kann ich mir ja nicht für jeden einzelnen was bauen. Ich hab mir jetzt mal ein Zentriergerät bestellt. Damig kriege ich das vielleicht genauer hin. Ausserdem hoffe ich dass ich mal jemanden finde der mein Backenfutter innen uns aussen schleifen kann dass es möglichst rund laufen würde wenn es auf der Drehbank laufen würde.

  • Du musst das nicht unbedingt Schleifen. Mit einer CBN Platte oder einen K Stahl kannst du es auch drehen.

    Trotzdem muss das einseitiger Spann ja herkommen. Entweder haben die Verzahnungen der Backen zu viel Spiel in der Schnecke, oder die Schnecke hat zu viel Spiel auf dem Flansch (was einfach zäh beseitigen wäre)

  • Gib Dir mit der Genauigkeit Mühe, ich hab Dir mal ein Foto gemacht was ich heute gefräst hab. Die Schrift ist 0,9mm hoch. Leider ist mein Backenfutter nicht das gelbe vom Ei aber so ein kleines das ab 15 mm innen spannen kann und genauer läuft hab ich noch nicht gefunden.

    5AADBCED-311B-40CE-8665-F8F4394C28EA.mp4

    Hallo , das sieht aber doch sehr gut aus Dieter:thumbup: bei mir gehts im Moment nicht richtig weiter ich habe die Ecke ausgeräumt und möchte die Fräse dort hin stellen . Ich warte im Moment auf Hammerkopfschrauben damit ich die Platte befestigen kann dann noch die Opferplatte drauf ,planen, und fest in die Ecke platzieren inklusive Wandbefestigung :)

    Und ich muss mich erst mal wieder mit den ganzen Cad,vectorisieren usw beschäftigen || aber naja das wird schon.

  • Das Planfräsen würde ich aber als letztes tun.. also wenn die Maschine am letzten Standort steht.

    Jupp das werde ich so machen .

    So nicht das ihr denkt es geht nicht weiter 🙃 viel ist nicht passiert.

    Die Maschine steht an ihren Platz und muss noch fixiert werden also fest an die Wand montiert . Ich hatte noch zwei dicke Spanplatten die habe ich erst mal als Grundplatte genommen .

    Naja aber geht weiter 😉😊😀

    Eine Frage : Mit wie vielen Schritten fahrt Ohr Eure Maschine bei Cloosedloop ? Ich habe jetzt 3200 genommen läuft auch stabil nur Estlcam nervt immer wieder mit der Warnung das über 1600 Schritte eingestellt sind muss mal gucken ob das deaktiviert werden kann.

    Bis dann Dieter

  • Moin Moin,

    Ich bin eigentlich noch nicht viel weiter gekommen :) die Maschine steht noch immer an der selben und ist auch noch nicht fest an die Wand montiert.Es liegt zwar alles bereit aber wie es nun mal so ist da kommt Hecke schneiden,Frau Auto Tüv fertig machen und und und. Naja das wird schon 😅

    Ich tüddel grad ein wenig mit der ganzen Software rum 😅 .

    Aber die ersten Späne laufen schon

    Die ersten Späne Klick

    Bis dann Dieter

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!