Ich habe keinen Menschen was gemacht.
Erwin du bist sehr böse und ich glaube du magst dich selber nicht, oder nicht mehr!!!
Ich habe keinen Menschen was gemacht.
Erwin du bist sehr böse und ich glaube du magst dich selber nicht, oder nicht mehr!!!
Was soll das denn eigentlich ?
Ingolf ich kenne mich in der Zerspanung aus
Foto 4 ist definitiv der zerlegte 3D-Taster.
Das weiße POM-Teil ( Scheibe ) das Rundteil mit der Mantelbohrung und der Sensor
Ein Schleppmesser sagt mir nichts.
Gehört Foto 5 das Messingteil auch zum 3D-Taster ?
Foto 4 ist der zerlegte 3D-Taster oder ?
Ingolf du hast ja sogar einen 3D-Taster und einen Werkzeuglängensensor
Nicht schlecht
Was ist das auf dem Foto 4 und Foto 5 ?
Schöner Messerkopf
Ingolf ich habe nicht gelogen, ich lüge nicht
Erwin aber ich habe doch gar nichts gemacht oder getan
Ingolf hast du auch einen Werkzeuglängensensor an deiner Fräsmaschine ?
Hallo Ingolf,
den 3D-Taster und den Werkzeuglängensensor habe ich noch nicht.
Ich habe schon viel im Internet geschaut. Kannst du mir bitte eine Info geben welchen Werkzeuglängensensor ich bestellen soll ?
Hast du einen Info für mich ?
Nee....eindeutig das Falsche Hobby.
Ingolf das ist mein Hobby und meine Leidenschaft
Hallo Ingolf,
ne, ne das stimmt nicht. Ich werde alles sauber zu Ende bringen
Die Endschalter sind sauber mit einer Halterung ( Sonderkonstruktion ) an den Achsen X,Y und Z montiert.
Ingolf ich brauche aber noch zwei Eingänge in der Steuerungskarte. Ich brauche noch einen Eingang für den Werkzeuglängensensor und einen Eingang für den 3D-Taster.
Ich kann mit den Endschalter nicht alle 3 Eingänge belegen.
Kann man die Endschalter in Reihe schalten Ingolf ?
Erwin das heißt Forum und nicht Vorum, bist du eigentlich immer so grantig ?
Erwin ich habe die gleichen Endschalter wie an deiner verkauften Fräsmaschine.
Mahlzeit Erwin,
ja ich habe es ja probiert. Aber es funktioniert nicht. Ich habe die Kabel falsch miteinander verbunden.
Kannst du mir bitte sagen wie ich es verkabeln muss ?
Hallo Erwin,
ja, aber wie muss ich die Kabel in der Reihenschaltung miteinander verbinden ?
Welche Kabel kommen in die Steuerungskarte und welche Kabel kommen an das Netzteil in die Stromversorgung.
Wie muss ich die Näherungsschalter untereinander verbinden ?
An einen Näherungsschalter sind 3 Kabel dran, ein schwarzes, ein blaues ( minus - ) und ein braunes ( plus + )
Könnt Ihr mir bitte helfen ?
Vielen Dank und viel Schnee
Gruß Christian
Hallo Ingolf,
weißt du es wirklich nicht oder willst du mir nicht helfen ?