Hallo Leute,
bitte NUR Antworten auf dieses Thema, die sich genau auf diese Kombination beziehen !
Mit diesem Thema hier möchte ich von den Leuten wissen, welche Erfahrung sie haben, welche Hardware und Mach3-Version sie benutzen.
Meine aktuelle Konstellation:
- Steuerrechner Gigabyte Brix-3160, Win10, 120GB SDD, 8GB RAM, 21“ Monitor 4:3
- Mach3 R3.043.020 (von CNC-Steuerung)
- Oberfläche Fräsen V3.3.9c
- CSMIO-IP M Steuerung mit Plugin.
- ShuttleContour Pro2 als Handrad.
Ich bin Hobby-CNCler auf einer 3-Achsen Portalfräsen und arbeite seit 2009 mit Mach3 und der Oberfläche V3.3.9c von Herrn Szentiks, später dann auch mal mit dem WZW4, damals auch von CNC-Steuerung.
Meiner Meinung nach die optisch beste Oberfläche überhaupt….mit Fehlerchen.
Aber nicht so überladen wie manch andere und gut strukturiert und das fast durchgängig in Deutsch.
Schade, dass das damals gestorben ist.
Jetzt wollte ich eigentlich auf Mach4 wechseln, aber das lass ich, gefällt mir einfach die Oberfläche nicht.
Der PC selber als Fehlerquelle ist denke ich mit Win7 / Win10 außen vor, selbst mit einem Notebook, bis auf die Sache vor ein paar Jahren mit dem Win10 1803 Update, da ging ja plötzlich nix mehr, also damals wieder zurück auf Win7, jetzt bin ich wieder bei Win10, läuft.
Da ja die Funktion und Stabilität von Mach3 klar auch etwas davon abhängig ist, welche Controller benutzt werden,
hatte ich bisher schon im Einsatz:
- Parallel Interface.
- Advanced Interface Pro
- Später dann vom LPT weg zu ESS USB, dann der mit Ethernet.
- Triplebeast mit dem UC100 per USB angesteuert, das war eigentlich ganz gut.
- Nach längerer Pause, hatte ich als letztes eine Karte von RNR-Motion, für den Preis ok, unterstützt meiner Meinung nach aber einige Funktionen nicht und überhaupt.
Nach längerem Suchen, bin ich jetzt bei der CSMIO-IP-M Steuerung von CNC-Steuerung hängen geblieben, weil Ethernet und Mach3 wird unterstützt.
Modular aufgebaut, das gefällt mir sehr gut, aber etwas kompliziert zu verdrahten und in Mach3 einzurichten, ging aber doch mit etwas Geduld.
Diesen nutze ich nun mit Mach3 Version 3.043.020 + V3.3.9c, welcher soweit bisher ganz ordentlich läuft und bin gerade daran diese zu testen, ein paar Teile habe ich schon damit gefräst.
Jetzt ein paar Fragen:
Mobasi vertreibt den deutsche Fräsen Screen V3.3.9.
Ist das ein durch Herr Szentiks weiter entwickelter, oder ist dieser immer noch Stand wie aus den Zeiten bei CNC-Steuerung?
Läuft dieser stabil und fehlerfrei zusammen mit der Version R3.043.066? (Wo auch immer die zu bekommen ist?)
Mit der Version, die aktuell direkt bei Artsoft herunter geladen kann, der R3.043.062 hatte ich aber dann wieder ähnliche Probleme. Als doch wieder die alte Konstellation von CNC-Steuerung installiert, das läuft einigermaßen gut.
Vielen Dank vorab.
Grüßle Markus