Alles anzeigenHallo in die Runde
ich nutze Triple BEAST und WINPC-NC USB, ich hatte bis
neulich Microschalter mit Rollenhebel als End bzw. Referenzschalterin Betrieb.
Davon habe ich 2 Stück gekillt.
Jetzt habe ich 3 Stück Induktive Näherungsschalter
12mm PNP NO Schliesser 4mm Schaltabstand angebaut.
Hat jemand die gleiche Konfiguration und könnte mir seine
Menue einstellungen in WINPC-NC USB zur Verfügung stellen.
Eine Frage zur Triple BEAST, ich hatte bis jetzt für die End bzw. Referenzschalter
oben genannte Microschalter in Betrieb und als Verbindungsstecker
einen 6 Poligen Hartingstecker benutzt.
24V Netzteil wird eingebaut und mit Klemme X1 PIN 4 Masse und PIN 5 24V
verbunden. Jumper auf 12...13 gesetzt.
Klemme X3 ist auch klar
1 x Ausgang 24V
2 x Eingang 24V von Induktive Näherungsschalter
3 y Ausgang 24V
4 y Eingang 24V von Induktive Näherungsschalter
5 z Ausgang 24V
6 z Eingang 24V von Induktive Näherungsschalter
Bei den Näherungsschaltern habe ich 3 Anschlüsse 24V Masse und Signal mal 3 gleich 9.
Um den 6 Poligen Stecker weiter verwenden zu können hatte ich den gedanken 3x Masse
auf einen PIN legen und an Minus Netzteil und die 24V Ausgänge X Y Z von PIN 1 3 5 zusammen legen ???
oder müssen die getrennt sein.
Da ich keine Interne Schaltungsunterlagen habe bin ich der Meinung das Es nur
auf den jeweiligen Eingang 2,4,6 ankommt.
Wenn der Induktive Näherungsschalter durchschaltet legt er ja auch nur die 24V an Eingang
X Y oder Z an.
Die Strom aufnahme im geschaltenen Zustand liegt bei ca. 15mA und die Referenzfahrt
wird zuerst Z dann X und Y und nach dem frei fahren wird der Ausgang ja nicht mehr belatet.
Wenn dem so wäre könnte ich den 6 Poligen weiter verwenden.
Oder habe ich da einen Gedanken Fehler.
Ansonsten müsste ich einen 10 Poligen einbauen und eine Komplette
neue Frontplatte anfertigen.
Die Besten Grüße in die Runde
von Ernst der Wusl
Werde die Sache wie bei den anderen fragen wieder Göttlich Lösen.
Beiträge von Wusl
-
-
Hallo in die Runde
ich nutze Triple BEAST und WINPC-NC USB, ich hatte bis
neulich Microschalter mit Rollenhebel als End bzw. Referenzschalterin Betrieb.Davon habe ich 2 Stück gekillt.
Jetzt habe ich 3 Stück Induktive Näherungsschalter
12mm PNP NO Schliesser 4mm Schaltabstand angebaut.Hat jemand die gleiche Konfiguration und könnte mir seine
Menue einstellungen in WINPC-NC USB zur Verfügung stellen.Eine Frage zur Triple BEAST, ich hatte bis jetzt für die End bzw. Referenzschalter
oben genannte Microschalter in Betrieb und als Verbindungsstecker
einen 6 Poligen Hartingstecker benutzt.
24V Netzteil wird eingebaut und mit Klemme X1 PIN 4 Masse und PIN 5 24V
verbunden. Jumper auf 12...13 gesetzt.
Klemme X3 ist auch klar
1 x Ausgang 24V
2 x Eingang 24V von Induktive Näherungsschalter
3 y Ausgang 24V
4 y Eingang 24V von Induktive Näherungsschalter
5 z Ausgang 24V
6 z Eingang 24V von Induktive NäherungsschalterBei den Näherungsschaltern habe ich 3 Anschlüsse 24V Masse und Signal mal 3 gleich 9.
Um den 6 Poligen Stecker weiter verwenden zu können hatte ich den gedanken 3x Masse
auf einen PIN legen und an Minus Netzteil und die 24V Ausgänge X Y Z von PIN 1 3 5 zusammen legen ???
oder müssen die getrennt sein.
Da ich keine Interne Schaltungsunterlagen habe bin ich der Meinung das Es nur
auf den jeweiligen Eingang 2,4,6 ankommt.
Wenn der Induktive Näherungsschalter durchschaltet legt er ja auch nur die 24V an Eingang
X Y oder Z an.
Die Strom aufnahme im geschaltenen Zustand liegt bei ca. 15mA und die Referenzfahrt
wird zuerst Z dann X und Y und nach dem frei fahren wird der Ausgang ja nicht mehr belatet.
Wenn dem so wäre könnte ich den 6 Poligen weiter verwenden.
Oder habe ich da einen Gedanken Fehler.Ansonsten müsste ich einen 10 Poligen einbauen und eine Komplette
neue Frontplatte anfertigen.Die Besten Grüße in die Runde
von Ernst der Wusl -
Mal ne frage
es läuft alles bestens mit meiner kleinen Portalfräse, Triple BEAST und WINPC-NC USB.
Ich hab mich eingespielt mit der Anlage und vermisse nur ein Handrad wie für Mach3
angeboten wird.
Ein umstieg auf Mach3 schwebt mir eigentlich nicht vor evt. nur wenn ich mir mal
eine größere Fräse zulegen würde.
Hier nun die Frage kann ein Handrad auch mit Triple BEAST und WINPC-NC USB
betrieben werden und wer hat damit Erfahrungen.Ein erfolgreiches neues Jahr für alle hier im Forum
wünscht Ernst der Wusl
-------------------------------------------------------------------------------------------------------Für jede Lösung gibt Es ein Problem
-
Hallo hat hier im Forum schon jemand mit den Modulen
Erfahrungen gemacht, ich möchte damit einen eine
abstimm mimik realisieren.
Vielen Dank schon mal
Ernst der Wusl -
Super Sache
aber Fräsen macht mehr Spass
Gruß Ernst der Wusl
-
-
Möchte hier auch mal meinen Senf dazu geben
Doppelseitiges Klebeband nehme ich bei Platinenfräsen.
X-Film doppelseitiges Klebeband Montex DXP 12. hält
Bombenfest.
Für Gravuren und ausschnitte nehme von 3M den Sprühkleber.
Gibt es bei modulor dot de
Gruß Ernst der Wusl -
Hallo Roy,
besten Dank für das Angebot, werde mal versuchen die Sache mit dem USB Kabel.
Und einen anderen PC bzw. Laptop nur für die Software.Wäre halt schön gewesen wenn das Modul nicht in einem Plastikgehäuse verbaut
wäre, könnte man noch zusätzlich auf masseausgleichpontial legen.Eine eigene Versorgungsspannung würde evt. die USB Schnittstelle entlasten.
Hab schon bei USB Sticks Festgestellt das einige bei verschieden Rechnern
nicht erkannt werden, aber nicht wegen Treiber sondern Stromaufnahme.Würd halt 10 Euronen mehr kosten spielt aber in der Gesamtsumme bei unserem
CNC Hobby keine große Rolle. Das Modul hab ich schon in ALU Folie eingepackt.
Nur so mal meine gedankengänge.
Ich würde Mach3 auf eine anderen Rechner laufen lassen und mit einem
Parallelswitch umschalten.Ernst der Wusl
-------------------------------------------------------------------------------
Erfahrungen sind die Samenkörner
aus denen die Weisheit Emporwächst
-
Hallo Wilfried
ich möchte keinen von beiden schuld geben, hatte eh vor mir
mal Mach3 zu kaufen und dann kann ja auch sehen ob es damit
auch passiert.
Die .nc Dateien sind auch nicht ohne mit 873 000 Zeilen = 6,8MB
Evt. bekomme ich mal von einem User in der nähe eine Steuerung
zum Testen.Gruß
Ernst der Wusl -
Ich hätte da mal auch eine frage
zur Triple Beast, mir ist aufgefallen (wenigsten bei mir) wenn ich
.nc Dateien ablaufen lasse ist alles OK.
Selbst wenn der Job 8 Stunden dauert.
Bei .plt Dateien passiert es regelmäßig das die Steuerung aussteigt
mit der Fehlermeldung - Echtzeit Modul Blockiert - ist ärgerlich weil
ich meistens .plt Dateien verwende zum Platinenfräsen.
Ich verwende Sprint Layout und die Ausgabe ist nun mal .plt mit
der Software.
Hab schon einiges in die Tonne werfen müssen.Ernst der Wusl
-------------------------------------------------------------------------------
Erfahrungen sind die Samenkörner
aus denen die Weisheit Emporwächst